Linux Mint

Linux Mint
Logo von Linux Mint
Linux Mint 20.1 – Desktopumgebung: Cinnamon
Linux Mint 20.1 – Desktopumgebung: Cinnamon 4.8.5
Linux Mint 20 – Desktopumgebung: MATE
Linux Mint 20 – Desktopumgebung: MATE 1.24
Linux Mint 20 – Desktopumgebung: Xfce
Linux Mint 20 – Desktopumgebung: Xfce 4.14
Entwickler Linux Mint Community
Lizenz(en) Freie Software Lizenzen, hauptsächlich GPL; beinhaltet proprietäre Software
Erstveröff. 27. August 2006
Akt. Version 22.1 „Xia“ (Hauptausgabe);
6 „Faye“ (LMDE, Debian-Ausgabe) (16. Januar 2025; LMDE: 27. September 2023)
Kernel Monolithisch (Linux)
Abstammung GNU/Linux
↳ Debian GNU/Linux stable
↳ Ubuntu LTS
↳ Linux Mint (Hauptausgabe)

GNU/Linux
↳ Debian GNU/Linux stable
↳ LMDE (Debian-Ausgabe)

Architektur(en) x86-64
bis Version 20: x86-32
Kompatibilität POSIX (weitgehend), LSB, FHS
Installations­medium Live-System für USB-Stick oder DVD
Sprache(n) Deutsch, Englisch, Multilingual
linuxmint.com

Linux Mint ist eine Linux-Distribution für PC in zwei parallel verfügbaren Ausgaben. Die Hauptausgabe, einfach Linux Mint genannt, basiert auf der Linux-Distribution Ubuntu und ist in drei Editionen verfügbar, nämlich mit der jeweiligen Desktop-Umgebung als Cinnamon-, MATE- und Xfce-Edition.[1] Die zweite Ausgabe, LMDE (Linux Mint Debian Edition), beruht auf Debian und enthält als Desktop-Umgebung nur Cinnamon. Maintainer für Linux Mint und LMDE ist Clément Lefèbvre.[2][3]

  1. Download – Linux Mint. Abgerufen am 19. Januar 2020.
  2. linuxmint.com
  3. Clément Lefèbvre: il a lancé Linux Mint Linux. Abgerufen am 12. April 2017 (französisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne