Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
C49.- | Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Klassifikation nach ICD-O-3 | |
---|---|
8850/3 | Liposarkom o.n.A. |
8851/3 | Gut differenziertes Liposarkom |
8852/3 | Myxoides Liposarkom |
8853/3 | Rundzelliges Liposarkom |
8854/3 | Pleomorphes Liposarkom |
8855/3 | Gemischtzelliges Liposarkom |
ICD-O-3, zweite Revision (2019) |
Das Liposarkom ist ein seltener bösartiger Tumor des Weichteilgewebes (Sarkom), der feingewebliche Merkmale von Fettzellen oder Fettzellvorstufen aufweist. Mit einem Anteil von 16–18 % ist das Liposarkom nach dem malignen fibrösen Histiozytom das zweithäufigste Weichteilsarkom.[1] Die Erstbeschreibung des Liposarkoms als Krankheitsentität erfolgte 1857 durch Rudolf Virchow.[2]