Liquid Biopsy

Liquid Biopsy
DNA-Bruchstücke von Tumorzellen gelangen in die Blutbahn
Erweiterte klinische Diagnostik durch Liquid Biopsy gegenüber konventioneller Biopsie

Unter einer Liquid Biopsy (LB, deutsch Flüssigbiopsie) versteht man die Probeentnahme und Analyse von nicht festem, biologischen Gewebe, hauptsächlich Blut. Ein Vorteil besteht darin, dass sie weitgehend nichtinvasiv erfolgt. Wie die herkömmliche Biopsie, wird diese Untersuchungsart hauptsächlich zur Diagnose und Überwachung von Krankheiten wie Krebs eingesetzt. Das Verfahren wurde durch Fortschritte bei der DNA-Sequenzierung des menschlichen Genoms ermöglicht, wodurch genetische Mutationen von Krebszellen erkannt werden können.[1]

  1. Liquid Biopsy: Flüssige Biopsie, Krebsinformationsdienst, 15. Januar 2018. Abgerufen am 22. Februar 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne