Pasta (italienisch für Teig) ist in der italienischen Küche die Bezeichnung für Teigwaren in vielen Größen und Formen aus (feinem) Hartweizengrieß, Kochsalz und Wasser. Meist kommen sie getrocknet (Pasta asciutta) in den Handel, manchmal werden sie auch frisch (Pasta fresca) hergestellt und sogleich zubereitet. In der industriellen Pasta-Herstellung wird in der Regel auf Salz verzichtet, da dieses den Teig brüchig macht und er sich damit schlechter maschinell verarbeiten lässt.[1]
In Italien wird „Semola di grano duro“ verwendet, welches im Mahlgrad etwa zwischen dem in Deutschland als „feiner Hartweizengrieß“ (0,3 – 0,475 mm Durchmesser) und als Hartweizendunst („Feingrieß“, 0,15 – 0,3 mm Durchmesser) bekannten Mahlgraden liegt. Lebensmittelrechtlich ist die Angabe als „Hartweizengrieß“ ausreichend, da sich „Grieß“ und „Dunst“ lediglich in der Größe ihrer Partikel voneinander unterscheiden.[2]