Die folgende Liste einschließlich thematischer Erklärungen und Zusatzinformationen, auch zur talmudischen Weiterentwicklung, umfasst die 60 bzw. 63 Traktate der Mischna.
Die drei Traktate Bava qamma, Bava metzi’a und Bava batra in der Ordnung Nesiqin/Schädigungen bildeten ursprünglich einen Traktat, ebenso die Traktate Sanhedrin und Makkot.
Die Traktate, zu denen eine Gemara im Babylonischen Talmud vorliegt, wurden mit b markiert, bei Vorliegen einer Gemara im Jerusalemer Talmud steht j. Die Gemara bezeichnet in der rabbinischen Literatur die zweite Schicht des Talmuds. Ein Sternchen bezeichnet eine unvollständige Gemara im jeweiligen Talmud.