Litani | ||
Litani nahe der israelischen Grenze | ||
Daten | ||
Lage | im Libanon | |
Flusssystem | Litani | |
Quelle | auf der Bekaa-Ebene westlich von Baalbek | |
Mündung | nördlich von Tyros in das MittelmeerKoordinaten: 33° 20′ 20″ N, 35° 14′ 43″ O 33° 20′ 20″ N, 35° 14′ 43″ O
| |
Länge | 140 km | |
Einzugsgebiet | 2290 km² | |
Abfluss[1] | MQ |
29,179 m³/s |
Der Litani (arabisch نهر الليطاني Nahr al-Līṭānī) ist ein Fluss im südlichen und südöstlichen Libanon. Mit 140 km ist er der längste Fluss, der auf seiner ganzen Länge innerhalb des Libanon verläuft. Der Litani war bei den Römern als Leontes bekannt.