Little Rock | |
---|---|
Spitzname: Rocktown, The Rock, Capital City | |
![]() |
![]() |
Lage im County und in Arkansas | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1821 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arkansas |
County: | Pulaski County |
Koordinaten: | 34° 45′ N, 92° 17′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: – Metropolregion: |
202.591 (Stand: 2020) 748.031 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 83.525 (Stand: 2020) |
Fläche: | 302,55 km² (ca. 117 mi²) davon 300,97 km² (ca. 116 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 673 Einwohner je km² |
Höhe: | 102 m |
Postleitzahlen: | 72201–72219, 72221–72223, 72225, 72227, 72231, 72260, 72295 |
Vorwahl: | +1 501 |
FIPS: | 05-41000 |
GNIS-ID: | 0083350 |
Website: | www.littlerock.org |
Bürgermeister: | Frank Scott Jr.[1] |
![]() Satellitenbild |
Little Rock ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Arkansas. Sie ist Verwaltungssitz des Pulaski County am Arkansas River und Kernstadt der Metropolregion Little Rock. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 202.591.[2] Das Parlamentsgebäude in Little Rock ist eine kleinere Kopie des Kapitols in Washington, D.C.
Little Rock erlangte unter anderem dadurch Bekanntheit, dass der Gouverneur Arkansas’ noch drei Jahre nach Aufhebung der Rassentrennung schwarzen Schülerinnen und Schülern (Little Rock Nine) 1957 den Zugang zur Schule unter Einsatz der Nationalgarde und mit Unterstützung weißer Demonstranten verwehrte. Präsident Dwight D. Eisenhower setzte schließlich Militär ein, um die Unruhen aufzulösen und den Schülern Zugang zur Schule zu verschaffen.