Live After Death

Live After Death
Livealbum von Iron Maiden

Veröffent-
lichung(en)

14. Oktober 1985

Label(s) EMI

Format(e)

CD, DVD, LP, MC, VHS

Genre(s)

Heavy Metal

Titel (Anzahl)

18

Länge

96:57

Besetzung

Produktion

Martin Birch

Studio(s)

  • 8., 9., 10. & 12. Oktober 1984, Hammersmith Odeon/London (England)
  • 14.–17. März 1985, Long Beach Arena, Long Beach (USA)
Chronologie
Powerslave
(1984)
Live After Death Somewhere in Time
(1986)

Live After Death (englisch für „Lebendig nach dem Tod“, ein Wortspiel mit „Life After Death“ = ‚Leben nach dem Tod‘) ist das erste Livealbum der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden. Das Album wurde am 14. Oktober 1985 via EMI veröffentlicht. Der All Music Guide zählt es zu den besten Livealben im Metal-Genre.[1]

  1. Greg Prato: Iron Maiden – Live After Death. Review. In: All Music Guide.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne