Lizard Lighthouse | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ort: | Lizard, Ärmelkanal![]() | |
Lage: | Östlich von Lizard Point | |
Geographische Lage: | 49° 57′ 36,6″ N, 5° 12′ 7,7″ W Seekarte | |
Fahrwasser: | Nordatlantik, Beginn Ärmelkanal[1] | |
| ||
Höhe Turmbasis: | 2 m ASL | |
Turmhöhe: | 19 m (62,3 ft) | |
Feuerhöhe: | 70 m (229,7 ft) | |
Bauart: | gemauerter Steinziegel | |
Bauform: | achteckiger Turm, mit Galerie | |
Tageslicht- Markierung: |
weiße Laterne | |
Kennung: | Fl.W.3s | |
Sektorenfeuer: | 250°-120° 235°-250° | |
Nenntragweite weiß: | 26.0 sm (48,2 km) | |
Optik: | Vier-Panel-Katadioptrik 2. Ordnung | |
Betriebsart: | 1924 elektrisch und 1998 automatisiert | |
Nebelhorn: | Horn alle 30s | |
Funktion: | Seefeuer | |
Bauzeit: | 1748–1751[1] | |
Betriebszeit: | 1752– | |
Listeneinträge | ||
UKHO: | A 0060[2] | |
NGA: | 64 | |
ARLHS: | ENG-068 | |
Stilllegung: | 1903 Westturm | |
Denkmalliste: | Nr. 1328497 | |
Betreiber: | Trinity House |
Lizard Lighthouse ist ein Leuchtturm in Cornwall in England, am Lizard Point an einer Steilküste am Atlantik. Der Leuchtturm leitet die Schiffe um die Halbinsel The Lizard und warnt sie vor den gefährlichen Küstengewässern. Darüber hinaus ist er eine Landmarke für Schiffe, die aus dem Ärmelkanal kommen oder hineinfahren wollen. Betrieben und gewartet wird er durch den Trinity House Lighthouse Service, die offizielle englische Behörde, die mit der Wartung von Leuchttürmen und anderen Schifffahrtszeichen beauftragt ist. Er steht unter Denkmalschutz in der Kategorie Grade II listed lighthouses seit dem 9. Oktober 1984.