Das Ljadski-Tor ist ein Denkmal an das im Mittelalter an dieser Stelle stehenden südöstlichen Stadttor Kiews, bei dem der Weg zum Kiewer Höhlenkloster begann.[2] Das Tor wird von einem Wappen mit Bogen und zwei Pfeilen geziert und seit 2002 von einer Bronzeskulptur des Erzengel Michael, dem Schutzpatron der Stadt Kiew, gekrönt.[3][4]
↑"Der Name Ljadskie vorota wird entweder auf "Ljach" (Pole) zurückgeführt, wobei die Torbeichnung zugleich als Lendiz für die Existenz einer polnischen Ansiedlung oder Straße betrachtet wird" In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Osteuropa-Institut München, 1988, S. 363