Lo speziale

Werkdaten
Titel: Der Apotheker
Originaltitel: Lo speziale
Form: Dramma giocoso in drei Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Joseph Haydn
Libretto: Carlo Goldoni (?)
Literarische Vorlage: Carlo Goldoni
Uraufführung: 1768
Ort der Uraufführung: Schloss Esterhazy
Spieldauer: ca. 1 ¼ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Italien Mitte des 18. Jahrhunderts
Personen
  • Sempronio, der Apotheker (Tenor)
  • Grilletta, sein Mündel (Sopran)
  • Mengone, Gehilfe Sempronios (Tenor)
  • Volpino, ein junger Lebemann (Sopran – Hosenrolle)

Lo speziale (deutsch: Der Apotheker; Hob. XXVIII:3) ist eine Opera buffa (Originalbezeichnung: „Dramma giocoso“) in drei Akten und fünf Bildern von Joseph Haydn. Hin und wieder wird die Oper auch in einer einaktigen Bearbeitung aufgeführt. Ob das Libretto, wie vereinzelt angegeben, tatsächlich von Carlo Goldoni verfasst wurde, ist umstritten. Einig ist sich die Fachwelt aber darin, dass von ihm zumindest die Vorlage stammt. Auch hinsichtlich des Tages der Uraufführung gehen die Angaben auseinander. Sicher scheint nur zu sein, dass das Werk im Jahr 1768 auf Schloss Esterhazy zum ersten Mal über die Bühne ging.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne