Lochindaal | |
---|---|
Land | Schottland
|
Region | Islay |
Geographische Lage | 55° 44′ 26,8″ N, 6° 22′ 46,1″ W |
Typ | Malt |
Status | 1929 geschlossen |
Eigentümer | |
Gegründet | 1829
|
Gründer | Colin Campbell |
Wasserquelle | Loch Octomore und Loch Garroch |
Washstill(s) | 1 (1885)[1] |
Spiritstill(s) | 2 (1885)[1] |
Produktionsvolumen | 127.068 Gallonen (1885)[1] |
Website | Lochindaal Distillery |
Lochindaal, auch Loch Indaal geschrieben oder Port Charlotte genannt, war eine Whiskybrennerei in Port Charlotte, Islay, Argyll and Bute, Schottland. Der erzeugte Brand war somit der Whiskyregion Islay zuzuordnen. Neben Lochindaal existierte mit Octomore noch eine zweite Brennerei in Port Charlotte. Die heute noch existenten Zolllager der Brennerei wurden 1980 in die schottischen Denkmallisten in der Kategorie C aufgenommen.[2]