Loison | ||
Der Fluss bei Quincy-Landzécourt | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: B45-0200 | |
Lage | Frankreich
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Chiers → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
Flussgebietseinheit | Maas | |
Quelle | in Loison 49° 18′ 33″ N, 5° 36′ 45″ O | |
Quellhöhe | ca. 221 m[1] | |
Mündung | unterhalb von Quincy-Landzécourt in die ChiersKoordinaten: 49° 30′ 21″ N, 5° 17′ 23″ O 49° 30′ 21″ N, 5° 17′ 23″ O | |
Mündungshöhe | ca. 176 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 45 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,85 ‰ | |
Länge | ca. 53 km[2] | |
Einzugsgebiet | 356,9 km²[3] | |
Abfluss[3] AEo: 356,9 km² an der Mündung |
MQ Mq |
3,98 m³/s 11,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Thinte | |
![]() Verlauf der Loison |
Der Loison ist ein knapp 53 Kilometer langer Fluss in Frankreich, der in der Region Grand Est verläuft. Er ist ein linker und südöstlicher Zufluss der Chiers.