Lokant

Gerüststruktur eines Kohlenwasserstoffs mit explizit dargestellten, unterschiedlichen Lokanten: Die roten arabischen Zahlen kennzeichnen die Nummerierung der Positionen im Kohlenstoff-Gerüst; die blauen Großbuchstaben stehen für die Ring-Nomenklatur der Steroide

Lokanten dienen in der chemischen Nomenklatur zur genauen Beschreibung bestimmter Positionen von Atomen oder Bindungen innerhalb eines Moleküls. Sie werden beispielsweise genutzt, um innerhalb einer Verbindung die Verzweigungsstellen in einer Kohlenstoffkette zu kennzeichnen oder um die Positionen von Heteroatomen, Doppelbindungen oder Dreifachbindungen zu benennen. Die Menge der Lokanten in einer Verbindung heißt deren Lokantensatz.

Für verschiedene Einsatzbereiche werden unterschiedliche Lokantentypen benutzt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne