Die Lokomotivfabrik Floridsdorf (als Abkürzungen sind Flor, WLF für Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, sowie auch LOFAG für Lokomotivfabrik Floridsdorf AG gebräuchlich) war eine Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Wien und existierte von 1869 bis 1969. Sie war unter anderem auf den Bau von Zahnraddampfloks nach dem System Abt spezialisiert.
Nach der Lokomotivfabrik der Staatseisenbahngesellschaft (StEG, gegründet 1840) und der in Wiener Neustadt (1842) war die Floridsdorfer Lokomotivfabrik die dritte derartige Fabrik auf dem Gebiet der Donaumonarchie.