Loris Capirossi

Loris Capirossi
Loris Capirossi (2007)
Nation: Italien Italien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Statistik
Starts Siege Poles SR
328 29 41 32
WM-Titel: 3
WM-Punkte: 3190
Podestplätze: 99
Nach Klasse(n):
125-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Japan 1990
Letzter Start: Großer Preis von Malaysia 1991
Konstrukteure
1990–1991 Honda
WM-Bilanz
Weltmeister (1990, 1991)
Starts Siege Poles SR
27 8 5 4
WM-Punkte: 382
Podestplätze: 20
250-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Japan 1992
Letzter Start: Großer Preis von Argentinien 1999
Konstrukteure
1992–1994, 1999 Honda • 1997–1998 Aprilia
WM-Bilanz
Weltmeister (1998)
Starts Siege Poles SR
84 12 23 18
WM-Punkte: 968
Podestplätze: 37
500-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Australien 1995
Letzter Start: Großer Preis von Rio de Janeiro 2001
Konstrukteure
1995, 2000–2001 Honda • 1996 Yamaha
WM-Bilanz
WM-Dritter (2001)
Starts Siege Poles SR
59 2 5 2
WM-Punkte: 570
Podestplätze: 16
MotoGP-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Japan 2002
Letzter Start: Großer Preis von Valencia 2011
Konstrukteure
2002 Honda • 2003–2007, 2011 Ducati • 2008–2010 Suzuki
WM-Bilanz
WM-Dritter (2006)
Starts Siege Poles SR
158 7 8 8
WM-Punkte: 1270
Podestplätze: 26

Loris Capirossi (* 4. April 1973 in Castel San Pietro Terme) ist ein ehemaliger italienischer Motorradrennfahrer und dreifacher Motorrad-Weltmeister.

Capirossi ist 165 cm groß, war in seiner aktiven Zeit ca. 59 kg schwer und startete mit der Startnummer 65. Sein Spitzname „Capirex“ wurde ihm von Kenny Roberts jr. verliehen. Im Januar 2007 änderte er ihn in Anlehnung an den Tyrannosaurus rex scherzhaft in „CapiTrex“, da er wegen seines Alters und der Tatsache, dass er vor seiner 18. Saison in der Motorrad-WM stand, von einigen schon als „Dinosaurier“ bezeichnet wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne