Eine Loss-of-Function-Mutation, auch Funktionsverlustmutation genannt, ist in der Genetik eine Genmutation, bei der die Funktionsfähigkeit des betroffenen Genprodukts eingeschränkt wird.[1]
Das Gegenstück dazu ist die Gain-of-Function-Mutation, welche die Funktionsfähigkeit verstärkt oder zu einer neuen Funktion führt.[2]
- ↑ M. J. Behe: Experimental evolution, loss-of-function mutations, and "the first rule of adaptive evolution". In: The Quarterly review of biology. Band 85, Nummer 4, Dezember 2010, ISSN 0033-5770, S. 419–445, PMID 21243963.
- ↑ DocCheck Flexikon mit Verweis auf "Basiswissen Humangenetik" von Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke