Konstrukteur: | Lotus | ||||||||
Designer: | Gérard Ducarouge | ||||||||
Vorgänger: | Lotus 95T | ||||||||
Nachfolger: | Lotus 98T | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff | ||||||||
Radstand: | 2720 mm | ||||||||
Gewicht: | 540 kg | ||||||||
Reifen: | Goodyear | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | Elio de Angelis Ayrton Senna | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Brasilien 1985 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Australien 1985 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 71 | ||||||||
Podestplätze: | 9 | ||||||||
Führungsrunden: | 286 über 1397 km |
Der Lotus 97T war ein Formel-1-Rennwagen des britischen Rennstalls Lotus, der in der Formel-1-Saison 1985 eingesetzt wurde.