![]() Kimi Räikkönen im Lotus E21 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | James Allison | ||||||||
Vorgänger: | Lotus E20 | ||||||||
Nachfolger: | Lotus E22 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque in Sandwichbauweise: Kern aus Aluminium in Wabenstruktur, Deckschichten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff | ||||||||
Motor: | Renault RS27-2013, V8-Motor | ||||||||
Länge: | 5088 mm | ||||||||
Breite: | 1800 mm | ||||||||
Höhe: | 950 mm | ||||||||
Gewicht: | 642 kg inkl. Fahrer | ||||||||
Reifen: | Pirelli | ||||||||
Benzin: | Total | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2013 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 2013 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 315 | ||||||||
Podestplätze: | 14 | ||||||||
Führungsrunden: | 77 über 414,436 km | ||||||||
Stand: Saisonende 2013 |
Der Lotus E21 war der Formel-1-Rennwagen des Lotus F1 Teams für die Formel-1-Saison 2013. Er war der vierte Rennwagen des Teams, seit es im Besitz von Genii Capital war und der einundzwanzigste Rennwagen, der in der Fabrik im britischen Enstone entworfen und gebaut wurde; daher trug er den Namen E21. Motorenlieferant des Fahrzeugs war Renault. Der Lotus E21 wurde am 28. Januar 2013 als erstes Fahrzeug der Saison 2013 in Enstone vorgestellt. Die Präsentation wurde über die Internetplattform Youtube live übertragen.[1]