Der Lotus 25 war ein Formel-1-Rennwagen des britischen Herstellers Lotus. Er war das erste Formel-1-Auto mit einem Monocoque und gilt als ein Meilenstein der Rennsportgeschichte,[1] der die Formel 1 revolutionierte.[2] Der 25 war zunächst dem Lotus-Werksteam vorbehalten. 1963 gewann der Werksfahrer Jim Clark mit ihm die Fahrer- und Lotus zugleich die Konstrukteursweltmeisterschaft.
↑Hodges: Rennwagen von A–Z nach 1945. 1994, S. 145.
↑Adriano Cimarosti: Das Jahrhundert des Rennsports. Autos, Strecken und Piloten. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-01848-9, S. 181.