Lualaba | ||
![]() Satellitenfoto von Lualaba | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Kongo | |
Abfluss über | Kongo → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im südlichen Mitumba-Gebirge in der Demokratischen Republik Kongo | |
Mündung | Namenswechsel an den Boyomafällen zu KongoKoordinaten: 0° 29′ 28″ N, 25° 12′ 23″ O 0° 29′ 28″ N, 25° 12′ 23″ O | |
Mündungshöhe | 386 m
| |
Einzugsgebiet | etwa 950.000 km²[1] | |
Abfluss[2] AEo: 950.000 km² an der Mündung |
MQ Mq |
6400 m³/s 6,7 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Lufubu, Lubudi, Lovoi[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Lufira, Luvua, Lukuga, Luama, Elila, Ulindi, Lowa, Maiko[3] | |
![]() Lualaba (rot) |
Der afrikanische Fluss Lualaba, auch Luala, wird als eigentlicher Quellfluss des Kongos angesehen.