![]() | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
|
Die Luchs war ein Kanonenboot der Iltis-Klasse der Kaiserlichen Marine.
Die sechs Boote der Klasse – neben der Luchs noch Iltis, Jaguar, Tiger, Panther, und Eber – waren für den Dienst in den überseeischen Kolonien konzipiert und waren sehr seetüchtig und manövrierfähig. Zwei Verbunddampfmaschinen mit dreifacher Dampfdehnung und zusammen 1345 PS gaben ihnen eine maximale Geschwindigkeit von 13,9 Knoten. Der Aktionsradius unter Dampf betrug 3080 Seemeilen bei 9 Knoten Marschgeschwindigkeit. Um den Aktionsradius zu erhöhen, trugen die Boote Segeltakelage, so dass bei längeren Fahrten Brennstoff gespart werden konnte.