Lucius Iulius Caesar (* um 135 v. Chr.; † 87 v. Chr.) war ein Politiker der späten römischen Republik und ein Verwandter des späteren Diktators Gaius Iulius Caesar. Er kämpfte im Bundesgenossenkrieg (während dem er 90 v. Chr. auch als Konsul amtierte) und versuchte, Roms Verbündete durch die Verleihung des römischen Bürgerrechts zurückzugewinnen. Nach dem Ende des Krieges leitete er als Zensor die Einteilung der Neubürger in Wahlbezirke. Er starb wie sein Bruder Gaius bei der Eroberung Roms durch die Truppen des Marius. Seine Tochter Iulia war die Mutter des Marcus Antonius, sein gleichnamiger Sohn war 64 v. Chr. Konsul.