Lucius Quinctius Cincinnatus

Cincinnatus verlässt den Pflug für die Diktatur über die Römer – Juan Antonio Ribera, c. 1806

Lucius Quinctius Cincinnatus (* um 519 v. Chr.; † 430 v. Chr.) war römischer Adliger und Politiker. Seine Dienste als Konsul 460 v. Chr. und Diktator in den Jahren 458 v. Chr. und 439 v. Chr. machten ihn zum Musterbeispiel für die Bürgertugend.[1]

  1. T. Robert S. Broughton: The Magistrates Of The Roman Republic. Band 1: 509 B.C. – 100 B.C. (= Philological Monographs. Bd. 15, Teil 1, ZDB-ID 418575-4). American Philological Association, New York NY 1951, zu 460 v. Chr. siehe S. 37 f., zu 458 v. Chr. siehe S. 39 f., zu 439 v. Chr. siehe S. 56 f., (Unveränderter Nachdruck 1968).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne