Luigi Giura (* 14. Oktober 1795 in Maschito; † 1. Oktober 1864 in Neapel[1]) war ein italienischer Ingenieur und Architekt.
Er war ein Inspektor in der Ingenieurgruppe für Brücken und Straßen („Corpo Ponti e Strade“) im Staatsdienst des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde er für die Konstruktion von Hängebrücken. Die Brücke Real Ferdinando sul Garigliano in Minturno über den Fluss Garigliano (1832) war die erste eiserne Hängebrücke Kontinentaleuropas.