Luziferianismus

Wartung
Wartung

Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.

William Blakes Illustration von Luzifer in John Miltons Paradise Lost

Luziferianismus ist eine religiöse Bewegung bzw. Weltanschauung. Sie wird zumeist als Strömung des Satanismus wahrgenommen und zählt somit zum Pfad zur linken Hand.[1] Im Gegensatz zu anderen satanistischen Strömungen wird Luzifer hier jedoch als etwas Positives gesehen, als eine Lichtgestalt, die den Menschen Wissen und Freiheit brachte und gegen einen als negativ angesehenen Schöpfergott rebellierte.[2] Luzifer bedeutet, wörtlich übersetzt, „Lichtträger“. Teilweise wird Luzifer als (wahrer, vorchristlicher) Gott (z. B. Ashtar)[3], teilweise hingegen lediglich als Symbol gesehen. Der Luziferianismus erscheint in den Werken einiger Autoren, wie z. B. bei Victor Hugo. Luziferianismus war zudem eine Bezeichnung von Gregor IX. für Häretiker und Ketzer.[4]

  1. https://encyclopediasatanica.wordpress.com/2013/08/13/luciferianism-theistic-arcadic-and-nontheistic/
  2. Archivierte Kopie (des Originals vom 20. Dezember 2022)
  3. https://luciferianapotheca.myshopify.com/pages/luciferianism-an-introduction
  4. Nico Pointner, Gregor IX. und sein Bild vom Luziferianismus: Quelleninterpretation zu Vox in Rama

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne