M103 (Kampfpanzer)

M103A2

Panzer M103A2 im Fort Lewis Military Museum

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, 2 Ladeschützen)
Länge 11,32 m
Breite 3,71 m
Höhe 11 Zoll 8 Fuß =3,56 m[1]
Masse 59 t
Stückpreis 300.000 US-Dollar (1954)
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 245 / 127 mm
Hauptbewaffnung 120-mm-Kanone M58
Sekundärbewaffnung 2 × 7,62-mm-MG M1919A4E1
1 × 12,7-mm-MG M2
Beweglichkeit
Antrieb M103A1: 12-Zylinder-Ottomotor,
M103A2 12-Zylinder-Dieselmotor
M103A1:(810 PS) 596 kW M103A2: (750 PS) 552 kW
Federung Drehstab
Geschwindigkeit 34 km/h
Leistung/Gewicht 11,5 PS/t
Reichweite 480 km

Der M103 war ein schwerer Panzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion und bis zur Einführung des M1 Abrams der schwerste amerikanische Panzer. Er war beim United States Marine Corps und der United States Army im Einsatz.

  1. Michael Green: Tanks. Zenith Press, 2008, ISBN 978-1-61673-270-7, American Tanks, S. 126 (Leseprobe [abgerufen am 15. Juli 2015]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne