M13/40 | |
---|---|
![]() M13/40 im Tank Museum im britischen Bovington | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
Länge | 4,90 m |
Breite | 2,21 m |
Höhe | 2,39 m |
Masse | 13,8 t |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 6 (Wannenboden) – 42 (Turmfront) mm |
Hauptbewaffnung | 47-mm-L/32-Kanone |
Sekundärbewaffnung | 3 Breda-MGs Modell 38, Kaliber 8 mm |
Beweglichkeit | |
Antrieb | V8-Diesel Fiat-SPA 8 TM40 92 kW (125 PS) |
Geschwindigkeit | 31 km/h (Straße) |
Leistung/Gewicht | 6,7 kW/t (9,1 PS/t) |
Reichweite | 200 km |
Der Panzer M13/40 (auch Carro Armato M13/40) von Ansaldo war der Standardkampfpanzer des italienischen Heeres im Zweiten Weltkrieg. Weiterentwicklungen waren der M14/41 und der M15/42 sowie der schwerere P26/40.