Light Tank M2 | |
---|---|
![]() M2 in einer englischen Montagehalle | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 4 Mann |
Länge | 4,43 m |
Breite | 2,47 m |
Höhe | 2,65 m |
Masse | 11,6 t |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 6–25 mm |
Hauptbewaffnung | 1 × 37-mm-Kanone M5 |
Sekundärbewaffnung | 5 × Browning M1919 |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Continental W-670-9A, 7 Zylinder 183/164 kW (245/220 PS) |
Federung | vertikale Schraubenfederung |
Geschwindigkeit | 58 km/h |
Leistung/Gewicht | 20,4 PS/t |
Reichweite | ca. 320 km |
Der Panzer Light Tank M2 war eine Vorkriegsentwicklung der U.S. Army und als leichter Panzer klassifiziert. Er wurde verschiedentlich bei Kämpfen zu Beginn der Operationen auf dem pazifischen Kriegsschauplatz verwendet. Obwohl keine großen Stückzahlen zum Einsatz kamen, gab das Fahrzeug wichtige Aufschlüsse, die in der Weiterentwicklung der US-amerikanischen leichten Panzer während des Zweiten Weltkrieges Beachtung fanden.