MDR-Rundfunkchor

MDR-Rundfunkchor
Sitz: Leipzig / Deutschland
Träger: Mitteldeutscher Rundfunk
Gründung: 1946
Gattung: Gemischter Chor
Gründer: Heinrich Werlé
Leitung: Philipp Ahmann
Stimmen: 73 (SATB)
Website: www.mdr.de/konzerte/rundfunkchor

Der MDR-Rundfunkchor ist der größte und älteste Rundfunkchor der ARD mit Sitz in Leipzig. Er gilt als einer der führenden Chöre Europas. Seinen heutigen Namen trägt er seit der Neugründung des Mitteldeutschen Rundfunks und der gleichzeitigen Übernahme des Chors im Jahr 1992. Der Chor wurde maßgeblich durch seinen jahrzehntelangen Leiter Herbert Kegel sowie durch die regelmäßige Zusammenarbeit mit dem MDR-Sinfonieorchester geprägt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne