MGR-1 Honest John | |
---|---|
![]() Honest John auf einem Startfahrzeug | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Gefechtsfeld-Kurzstreckenrakete |
Heimische Bezeichnung | M31, M50, MGR-1 |
NATO-Bezeichnung | Honest John |
Herkunftsland | ![]() |
Hersteller | Redstone Arsenal & Douglas Aircraft Company[1] |
Entwicklung | 1950 |
Indienststellung | 1954 |
Einsatzzeit | 1990er-Jahre |
Stückpreis | 25000–31000 USD (Rakete) |
Technische Daten | |
Länge | MGR-1A: 8,30 m MGR-1B: 7,92 m |
Durchmesser | 760 mm |
Gefechtsgewicht | MGR-1A: 2640 kg MGR-1B: 1960 kg |
Spannweite | MGR-1A: 2770 mm MGR-1B: 1370 mm |
Antrieb | Feststoffraketentriebwerk |
Geschwindigkeit | MGR-1A: Mach 1,5 MGR-1B: Mach 2,3 |
Reichweite | MGR-1A: 24,8 km MGR-1B: 48 km |
Ausstattung | |
Lenkung | keine (Drallstabilisiert) |
Gefechtskopf | Nukleargefechtskopf, 680–740 kg Splittergefechtskopf, Streumunition |
Zünder | Aufschlag- und Näherungszünder |
Waffenplattformen | Lastkraftwagen oder Anhänger |
Listen zum Thema |
Die MGR-1 Honest John war eine von der Vereinigten Staaten entwickelte ungelenkte nuklearwaffenfähige Kurzstreckenrakete. Die Honest John gehörte zur Klasse der Battlefield short-range ballistic missiles (BSRBM).