MacBook (Retina)

MacBook
Logo
MacBook in Gold

MacBook in Gold

Entwickler Apple
Verkaufsstart 9. März 2015
Vorgänger MacBook Air 11″
Verbunden MacBook Air,
MacBook Pro
Technische Daten
System-on-a-Chip Intel
Massenspeicher 256 bis 512 GB
Prozessor 2 Kerne
Arbeitsspeicher 8 bis 16 GB
Digitalkamera 480p
Aktuelles Betriebssystem macOS Catalina 10.15
Konnektivität

Funkverbindungen

Anschlüsse

Akku
Typ Lithium‑Polymer
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 3,5–13,1 mm × 285 mm × 196,5 mm
Gewicht 0,92 kg

Das MacBook ist ein 12-Zoll-Notebook des US-amerikanischen Unternehmens Apple, das am 9. März 2015 vorgestellt wurde. Es unterscheidet sich deutlich von der ersten MacBook-Baureihe, die von 2006 bis 2012 als Einstiegsmodell angeboten wurde. Die „Retina“-MacBooks sind dagegen besonders kompakt und leicht und lassen sich als Nachfolger des MacBook Air mit 11-Zoll-Bildschirm sehen.

Das MacBook führte neue Designelemente ein, die später auch in anderen Baureihen wie dem MacBook Pro der vierten Generation und dem MacBook Air der dritten Generation übernommen wurden. Zu den Änderungen gehörte eine neue Tastaturkonstruktion („Butterfly“) für eine dünnere Bauweise, die Verwendung von USB-C als einziger Schnittstelle und der Wegfall des beleuchteten Polycarbonat-Logos, das durch ein poliertes Metalllogo ersetzt wurde. Es wurde außerdem ein druckempfindliches Touchpad (Force Touch mit Taptic Engine) eingeführt. Andere optische Änderungen waren eine Scharnierabdeckung aus Aluminium sowie der Modellname auf einem schwarzen Band unterhalb des Bildschirms.

Das MacBook war als erstes Aluminium-Notebook von Apple in unterschiedlichen Farben erhältlich. Außer im bisherigen Aluminium-Silber war das Gerät in Gold und „Space-Grau“ verfügbar, spätere Modelle teilweise auch in Roségold.

Die Produktion des zuletzt 2017 aktualisierten Notebooks wurde 2019 ohne direkten Nachfolger eingestellt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne