Machu Picchu

Historische Stätte Machu Picchu
UNESCO-Welterbe


Machu Picchu mit Bergspitze des Huayna Picchu
Vertragsstaat(en): Peru Peru
Typ: Kultur/Natur
Kriterien: (i) (iii) (vii) (ix)
Referenz-Nr.: 274

UNESCO-Region: Lateinamerika und Karibik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1983  (Sitzung 7)

Machu Picchu [ˌmɑtʃu ˈpiktʃu][1][2] (Quechua Machu Picchu, deutsch alter Berg) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inka erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu (deutsch junger Berg) und des Berges gleichen Namens (Machu Picchu) in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco, 75 Kilometer nordwestlich der Stadt Cusco. Die terrassenförmige Stadt war und ist sowohl über einen schmalen Bergpfad mit einer kleinen Anlage im Gipfelbereich des Huayna Picchu als auch über vergleichsweise größere Inka-Pfade mit der einstigen Hauptstadt des Inkareiches Cusco und den Ruinen von Llactapata verbunden.

  1. Wissen.de.
  2. Duden.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne