Macquarie-Pass-Nationalpark

Macquarie-Pass-Nationalpark

Regenwald im Macquarie-Pass-Nationalpark
Regenwald im Macquarie-Pass-Nationalpark
Regenwald im Macquarie-Pass-Nationalpark
Macquarie-Pass-Nationalpark (New South Wales)
Macquarie-Pass-Nationalpark (New South Wales)
Koordinaten: 34° 34′ 10″ S, 150° 39′ 25″ O
Lage: New South Wales, Australien
Besonderheit: Dichter subtropischer Regenwald, Eukalyptuswald
Fläche: 10,6 km²
Gründung: 3. Dezember 1969

i2i3i6

Der Macquarie-Pass-Nationalpark ist ein Nationalpark im Osten des australischen Bundesstaates New South Wales, etwa 10 km westlich von Wollongong und rund 90 km südlich von Sydney. Es handelt sich dabei um das Gebiet um den Pass gleichen Namens im Verlauf des Illawarra Highway.

Der Nationalpark wurde 1970 eingerichtet und schützt verschiedene Eukalyptusarten und Regenwald. Der Pass wurde 1898 eröffnet. Er war immer und ist auch heute noch der wichtigste Zugang zur Küstenebene von Illawarra. Durch den Park verläuft in Ost-West-Richtung eine wichtige Starkstromleitung. Auf der Passhöhe gibt es zwei Picknickplätze.

Neben verschiedenen Vogelarten kann man Sumpfwallabys und Wombats im Park beobachten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne