Macrobrachium dayanum

Macrobrachium dayanum

Macrobrachium dayanum

Systematik
Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)
Unterordnung: Pleocyemata
Überfamilie: Palaemonoidea
Familie: Felsen- und Partnergarnelen (Palaemonidae)
Gattung: Macrobrachium
Art: Macrobrachium dayanum
Wissenschaftlicher Name
Macrobrachium dayanum
(Henderson, 1893)

Macrobrachium dayanum ist eine im Süßwasser lebende Garnelenart in der Familie der Felsen- und Partnergarnelen (Palaemonidae). Die Art wird auch, zusammen mit Macrobrachium assamense, als Ringelhandgarnele bezeichnet,[1] andere nennen sie Schoko- oder Rotscherengarnele.[2] Erstbeschrieben wurde die Art unter dem wissenschaftlichen Namen Palaemon dayanus. Zum Artzusatz dayanus/dayanum machte Henderson keine Angaben, zur Herkunft gab er unter anderem „Lahore (Day)“ an. In der Einleitung schrieb er, dass eine Serie indischer Krebstiere aus der Nationalsammlung eine große Anzahl Exemplare vom verstorbenen Surgeon-General Francis Day enthielt. Diese markierte er in seinen Beschreibungen mit „(Day)“.[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Cole.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Pekny.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Henderson.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne