Macrosemiidae

Macrosemiidae

Propterus microstomus aus Solnhofen

Zeitliches Auftreten
Norium (Mitteltrias) bis Cenomanium (untere Oberkreide)
247,2 bis 93,9 Mio. Jahre
Fundorte
  • Weltweit
Systematik
Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii)
Teilklasse: Knochenganoiden (Holostei)
Ginglymodi
Ordnung: Semionotiformes
Familie: Macrosemiidae
Wissenschaftlicher Name
Macrosemiidae
Thiollière, 1858
Histionotus oberndorferi
Notagogus denticulatus aus dem Jura (Tithonium) von Painten, Deutschland.
Legnonotus krambergeri aus der Oberen Trias von Bergamo, Italien.
Macrosemius rostratus Agassiz 1844 aus dem Jura (Tithonium) von Solnhofen, Deutschland.
Propterus elongatus Wagner 1863 aus dem Jura (Tithonium) von Solnhofen, Deutschland.
Macrosemimimus fegerti Schröder et al. 2012 aus dem Jura von Ettling, Deutschland

Die Macrosemiidae sind eine ausgestorbene Familie mariner Knochenfische (Osteichthyes). Sie lebten von der Mitteltrias bis zur unteren Oberkreide. Die Macrosemiidae umfassen alle Gattungen, die näher mit Macrosemius als mit Callipurbeckia, Semionotus, Lepidotes oder Lepisosteus verwandt sind. Viele Gattungen waren wahrscheinlich Riffbewohner.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne