Macrosemiidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Propterus microstomus aus Solnhofen | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Norium (Mitteltrias) bis Cenomanium (untere Oberkreide) | ||||||||||||
247,2 bis 93,9 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Macrosemiidae | ||||||||||||
Thiollière, 1858 |
Die Macrosemiidae sind eine ausgestorbene Familie mariner Knochenfische (Osteichthyes). Sie lebten von der Mitteltrias bis zur unteren Oberkreide. Die Macrosemiidae umfassen alle Gattungen, die näher mit Macrosemius als mit Callipurbeckia, Semionotus, Lepidotes oder Lepisosteus verwandt sind. Viele Gattungen waren wahrscheinlich Riffbewohner.