Madman Across the Water | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Elton John | |||||
Veröffent- |
|||||
Aufnahme |
27. Februar; 9.–14. August 1971 | ||||
Label(s) | Uni, DJM Records | ||||
Symphonic Rock, Rock, Pop | |||||
Titel (Anzahl) |
9 | ||||
45:17 | |||||
Studio(s) |
Trident Studios, London, UK | ||||
| |||||
|
Madman Across the Water („Ein Verrückter jenseits des Ozeans“) ist das vierte Studioalbum des britischen Sängers und Komponisten Elton John.
Die Vertragsverhältnisse zwischen John und seinem Musikverlag machten es für ihn erforderlich, ein neues Album einzuspielen. Da er sich fast ständig auf Tournee befand, fehlte ihm die Zeit, neue Titel zu komponieren. Den meist vorhandenen Vorrat an fertigen Liedern hatte er bereits für das letzte Album Tumbleweed Connection aufgebraucht. Nur das Titellied Madman Across the Water stand ihm noch von damals zur Verfügung. Bernie Taupin schrieb daher Texte über Amerika, wie er es damals sah, und John komponierte unter Zeitdruck dazu Melodien. Das Album wurde in nur zehn Tagen im Studio aufgezeichnet.[1]