Magdeleine Hue

Salon des Artistes Rouennais, Musée des Beaux-Arts, ca. 1930. Von links nach rechts: Michel Fréchon, Narcisse Guibert, Jacques Chevalier, Robert Antoine Pinchon, Maurice Vaumousse, Adrien Segers, Narcisse Henocque, Magdaleine Hue.

Magdeleine Hue (* 31. Oktober 1882 in Bernay; † 17. April 1944 in Bihorel) war eine französische Malerin und Vertreterin der École de Rouen. Sie malte vor allem Blumenstillleben und Ansichten von Rouen und Umgebung. Magdeleine Hue wurde von ihren Zeitgenossen als originelle und großzügige Bohemienne beschrieben.[1]

  1. François Lespinasse: L'École de Rouen. 1995, S. 243–250.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne