Magnesiumoxalat

Strukturformel
Strukturformel von Magnesiumoxalat
Allgemeines
Name Magnesiumoxalat
Andere Namen

Magnesiumethandioat

Summenformel
  • MgC2O4 (Anhydrat)
  • Mg(C2O4) · 2 H2O (Dihydrat)
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 547-66-0
EG-Nummer 208-932-1
ECHA-InfoCard 100.008.121
PubChem 68353
ChemSpider 61648
Wikidata Q15720590
Eigenschaften
Molare Masse
  • 112,32 g·mol−1 (Anhydrat)
  • 148,35 g·mol−1 (Dihydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte

2,45 g·cm−3 bei 25 °C (Dihydrat)[2]

Schmelzpunkt

150 °C (Zersetzung)[3]

Löslichkeit
  • schwer löslich in Wasser (0,7 g·l−1 bei 20 °C)[1]
  • nahezu unlöslich in organischen Lösungsmitteln[3]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​312
P: 270​‐​280​‐​302+352[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Magnesiumoxalat, MgC2O4, ist das Magnesiumsalz der Oxalsäure.

  1. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Roth.
  2. AMERICAN ELEMENTS ®: Magnesium Oxalate | AMERICAN ELEMENTS ®, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  3. a b Datenblatt Magnesium oxalate dihydrate, 98.5+% bei Alfa Aesar, abgerufen am 13. Dezember 2021 (Seite nicht mehr abrufbar).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne