Mahindra Satyam (Satyam Computer Services Limited)
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1987 |
Auflösung | 2013 |
Sitz | ![]() |
Mitarbeiterzahl | 29.000 |
Branche | IT-Dienstleistungen |
Website | www.mahindrasatyam.com |
Mahindra Satyam (ehemals Satyam Computer Services Ltd.) war ein indisches Software- und Beratungsunternehmen mit Firmensitz in Hyderabad. Das Unternehmen war im Finanzindex BSE Sensex gelistet.
Satyam wurde 1987 von Ramalinga Raju gegründet und hat eigenen Angaben zufolge etwa 29.000 Mitarbeiter weltweit.[1] Im Rahmen des Bilanzskandals kam 2009 heraus, dass mindestens 6000 Mitarbeiter einfach erfunden wurden, damals wurde die Anzahl der Mitarbeiter weltweit noch mit knapp 53.000 angegeben. Seit Juni 2009 firmierte das Unternehmen nach einer Übernahme durch Tech Mahindra, der IT-Tochter der Mahindra Group, als Mahindra Satyam. In Tech Mahindra ging das Unternehmen schließlich auch Ende Juni 2013 vollständig auf.
Das Wort „Satyam“ ist die südindische Variante des Sanskrit-/Hindi-Wortes satya und bedeutet auf Deutsch „Wahrheit“.
Das Computerunternehmen bot seine Dienstleistungen, wie Softwareprogrammierung, IT-Beratung und Auslagerung zu günstigen Preisen auch zahlreichen internationalen Konzernen wie Sony, Nestlé und General Electric an.[2]