Mainz Hbf | |
---|---|
Hauptbahnhof Mainz, Empfangsgebäude
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | Knotenbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 9 (1–6, 8, 11, 13) |
Abkürzung | FMZ |
IBNR | 8000240 |
Preisklasse | 2 |
Eröffnung | 15. Oktober 1884 |
bahnhof.de | Mainz-Hbf |
Architektonische Daten | |
Architekt | Philipp Johann Berdellé |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Mainz |
Land | Rheinland-Pfalz |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 0′ 5″ N, 8° 15′ 31″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz |
Mainz Hauptbahnhof ist ein Eisenbahnknoten im westlichen Rhein-Main-Gebiet.
Der wichtigste Bahnhof der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz befindet sich am südwestlichen Rand der Neustadt, wurde 2011 täglich von ca. 60.000 Reisenden und Besuchern frequentiert[1] und gehört zur zweithöchsten Preisklasse der DB InfraGO.[2] 2019 hatte er 75.000 Reisende und Besucher pro Tag.[3]