Makropinozytose

Pinozytose

Als Makropinozytose (auch Pinozytose) bezeichnet man die Aufnahme von Flüssigkeitsmengen und darin gelösten Substanzen aus dem Umgebungsmedium einer Zelle in ihr Inneres. Die Aufnahme in das Zellplasma erfolgt in Form von Vesikeln von maximal 150 nm Durchmesser.[1] Das Vesikel wird als Makropinosom bezeichnet.

Das Wort leitet sich aus dem griechischen 'pinein' = trinken und 'kytos' = Hülle ab.[2]

  1. Daniel Boujard, Bruno Anselme, Christophe Cullin, Céline Raguénès-Nicol: Zell- und Molekularbiologie im Überblick. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-41761-0, S. 226, doi:10.1007/978-3-642-41761-0.
  2. http://www.biologie-schule.de/pinozytose.php

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne