Makroprozessor

Als Makroprozessoren werden Computerprogramme bezeichnet, die Zeichenfolgen innerhalb eines Textes durch andere Zeichenfolgen ersetzen. Eine Zeichenfolge mit ihrem Ersatztext nennt man Makro. Makros sind normalerweise parametrisierbar. Die meisten Makroprozessoren kennen einige Befehle: In der Regel dient zum Beispiel define zum Festlegen von Makros. Andere Befehle erlauben oft Zeichenkettenverarbeitung, bedingten Textersatz, Schreiben und Lesen von Hilfsdateien usw. Mitunter können Befehle und Makros sehr ähnlich verarbeitet werden.

Ein bekannter Makroprozessor ist z. B. Teil des Textsatzprogramms TeX. Auch der C-Präprozessor der Sprache C ist ein Makroprozessor.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne