Makrosomie (von altgriechischμακρόςmakros, deutsch ‚groß‘, ‚weit‘, ‚lang‘ und altgriechischσῶμαsṓma, deutsch ‚Körper‘) bezeichnet eine abnormale Größe des Körpers, von Körperteilen oder von Organen, also einen Großwuchs.[1]
Im Gegensatz zum Riesenwuchs, auch Gigantismus oder Hypersomie genannt, wird mit „Makrosomie“ meist jedoch die fetale Makrosomie bezeichnet.[2]