Mama Мама | ||
![]() Lage der Mama (Мама) im Einzugsgebiet des Witim | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18030200512117100032616 | |
Lage | Oblast Irkutsk (Russland) | |
Flusssystem | Lena | |
Abfluss über | Witim → Lena → Arktischer Ozean | |
Zusammenfluss | von Linker Mama und Rechter Mama 57° 11′ 5″ N, 111° 53′ 29″ O | |
Quellhöhe | 439 m | |
Mündung | WitimKoordinaten: 58° 18′ 27″ N, 112° 55′ 19″ O 58° 18′ 27″ N, 112° 55′ 19″ O | |
Mündungshöhe | 207 m | |
Höhenunterschied | 232 m | |
Sohlgefälle | 1,1 ‰ | |
Länge | 211 km[1][2] (einschl. Quellfluss Linke Mama 406 km) | |
Einzugsgebiet | 18.900 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Tschuktscha[3] AEo: 18.900 km² Lage: 6,6 km oberhalb der Mündung |
MQ 1961/1969 Mq 1961/1969 |
343 m³/s 18,1 l/(s km²) |
Rechte Nebenflüsse | Kawerga, Konkudera | |
Schiffbarkeit | 110 km |
Linke Mama Левая Мама (Lewaja Mama) | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18030200512117100032616 | |
Lage | Republik Burjatien, Oblast Irkutsk (Russland) | |
Quelle | Oberes Angaragebirge 56° 14′ 21″ N, 110° 51′ 23″ O | |
Vereinigung | mit Rechter Mama zur Mama 57° 11′ 5″ N, 111° 53′ 29″ O
| |
Länge | 195 km[2] |
Rechte Mama Правая Мама (Prawaja Mama) | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18030200512117100032999 | |
Lage | Republik Burjatien, Oblast Irkutsk (Russland) | |
Quelle | Oberes Angaragebirge 56° 21′ 30″ N, 111° 30′ 17″ O | |
Vereinigung | mit Linker Mama zur Mama 57° 11′ 5″ N, 111° 53′ 29″ O
| |
Länge | 145 km[4] | |
Einzugsgebiet | 4040 km²[4] |
Die Mama (russisch Мама) ist ein 211 Kilometer (mit dem längeren Quellfluss Linke Mama 406 Kilometer) langer linker Nebenfluss des Witim in Ostsibirien (Russland, Asien).
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen tschuktscha.