Mamma Mia (Lied)

Mamma Mia
ABBA
Veröffentlichung 19. September 1975[1]
Länge 3:35
Genre(s) Pop
Autor(en) Benny Andersson, Stig Anderson, Björn Ulvaeus
Album ABBA

Mamma Mia ist ein Popsong der schwedischen Band ABBA. Er erschien im April 1975 auf dem dritten Album der Gruppe, das ebenfalls den Titel ABBA trägt. Die Lead Vocals wurden von Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog übernommen. Den Text schrieb Stig Anderson; Benny Andersson und Björn Ulvaeus komponierten die Musik.[2]

Im September 1975 wurde Mamma Mia in Australien und danach weltweit als Single ausgekoppelt. Diese ist in der Diskografie der Gruppe insofern von großer Bedeutung, als es ABBA damit gelang, nach einer längeren erfolglosen Phase wieder international den 1. Platz der Single-Charts zu belegen.[3]

Der Titel „Mamma Mia“ („meine Mama“) bezieht sich auf die bekannte italienische Redewendung, die umgangssprachlich als Ausruf der Überraschung, Freude oder Schockierung im Sinne von „Meine Güte!“ gebraucht wird.[4] Das Stück handelt von einer Frau, die immer wieder von ihrem untreuen Partner enttäuscht wird und ihm dennoch verzeiht, da sie nicht standhaft genug ist, um eine Trennung durchzuziehen.

  1. John Tobler: ABBA Gold. Die Erfolgsstory. Königswinter: Heel-Verlag, 1994, S. 46
  2. Carl Magnus Palm: Abba – Story und Songs kompakt. Seite 35f
  3. Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA – Die wahre Geschichte. Seite 312f
  4. Italian Leo Dictionary Bedeutung „Mamma Mia“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne