Das Manasollasa (Sanskrit मानसोल्लास mānasollāsa, „Erfrischung des Geistes“) wurde von König Bhulokamalla Somesvara III., Sohn des Herrschers Vikramaditya, der westlichen Chalukya-Dynastie im 12. Jahrhundert n. Chr. in Sanskrit geschrieben. Das Werk ist auch bekannt als Abhilashitartha Chintamani („Die magischen Steine, die Wünsche erfüllen“). In Sanskrit steht die Worte manasa für „Geist“ und ullasa für „Fröhlichkeit“ oder „Glanz“.