AO Arena
| ||
---|---|---|
Die Manchester Arena (2019) | ||
Frühere Namen | ||
Manchester Arena (2011–2013, 2015–2020) | ||
Sponsorenname(n) | ||
NYNEX Arena (1995–1998) | ||
Daten | ||
Ort | Trinity Way, Manchester Victoria Station Manchester M3 1AR, Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 53° 29′ 17,6″ N, 2° 14′ 38,3″ W | |
Eigentümer | REIT Plc | |
Betreiber | ASM Global Europe | |
Baubeginn | März 1993 | |
Eröffnung | 15. Juli 1995 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche PVC-Bodenbelag | |
Kosten | 52 Mio. £ | |
Architekt | DLA Architecture | |
Kapazität | 23.000 Plätze (maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Manchester Arena (durch Sponsorvertrag offiziell AO Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der englischen Stadt Manchester, Vereinigtes Königreich. Die Arena, die bis 2004 Spielort professioneller Eishockey- und Basketballmannschaften war, dient heute hauptsächlich als Konzerthalle. Sie liegt im Norden des Stadtzentrums, nahe dem Bahnhof Victoria und befand sich im Besitz der Anschutz Entertainment Group, welche unter anderem auch das Staples Center in Los Angeles oder The O₂ Arena in London besitzt.