Mannheim Rangierbahnhof
|
Luftbild des Rangierbahnhofs, Blick Richtung Bergstraße/HeidelbergLuftbild des Rangierbahnhofs, Blick Richtung Bergstraße/Heidelberg
|
Daten
|
Betriebsstellenart
|
Rangierbahnhof
|
Abkürzung
|
RMR
|
Eröffnung
|
1. Oktober 1906
|
Lage
|
Ort/Ortsteil
|
Mannheim
|
Land
|
Baden-Württemberg
|
Staat
|
Deutschland
|
Koordinaten
|
49° 27′ 21″ N, 8° 31′ 18″ O49.45598.5217Koordinaten: 49° 27′ 21″ N, 8° 31′ 18″ O
|
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Mannheim Rangierbahnhof
|
- 4002 Mannheim Hbf – Mannheim Rbf – Heidelberg Rbf – M-Fr Südein/Ausf – Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach (Rheintalbahn)
- 4021 Mannheim-Neckarau (Bahnstrecke Mannheim–Rastatt) – Mannheim Rbf Gr K/Kn
- 4050 Mannheim Rbf Westeinfahrt – Mhm Maimarkt Bft – Mannheim Rbf Gr M
- 4051 Mannheim Rennplatz (Riedbahn) – Mannheim Rbf Gr K/Kn / Mannheim Rbf Gr E
- 4052 Mannheim Rbf Gr E – Mannheim Ziehbrunnen (nach Schwetzingen)
- 7702 Gegengleis der Strecke 4002 zwischen Mannheim Rbf Westeinfahrt und M-Fr Südein/Ausf
- 7720 Mannheim Rbf Westeinfahrt – Mannheim Rbf Gr E
|
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
|
Lokabstellgleise („Ostfeld“) im Rangierbahnhof Mannheim
Aufgereihte Waggons
Der Rangierbahnhof Mannheim (Bf. Mannheim Rbf) zählt zu den größten und leistungsfähigsten Rangierbahnhöfen Europas. Er ist zweiseitig angelegt.