Manon Lescaut (Puccini)

Werkdaten
Titel: Manon Lescaut
Form: „Dramma lirico“ in vier Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Giacomo Puccini
Libretto: Giacomo Puccini, Ruggero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami
Literarische Vorlage: Abbé Prévost: Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut
Uraufführung: 1. Februar 1893
Ort der Uraufführung: Teatro Regio, Turin
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Frankreich und Nordamerika, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Personen
  • Manon Lescaut (Sopran)
  • Lescaut, ihr Bruder, Sergeant der königlichen Garden (Bariton)
  • der Chevalier Renato Des Grieux, Student (Tenor)
  • Geronte de Ravoir, Generalschatzmeister (Bass)
  • Edmondo, Student (Tenor)
  • der Wirt (Bass)
  • ein Musico [= Kastrat][1] (Mezzosopran)
  • der Tanzmeister (Tenor)
  • ein Laternenwärter (Tenor)
  • Sergeant der Bogenschützen (Bass)
  • der Marinekommandant (Bass)
  • ein Perückenmacher (stumme Rolle)
  • zwei Soldaten, Wache, Sergeant (stumme Rollen)
  • Studenten, Mädchen, Bürger, Musiker, ältere Herren und Äbte, Musiker, Männer und Frauen aus dem Volk, Bürger, Bürgerinnen (Chor)
  • Reisende, Diener, Freunde Gerontes, Wachen, Patrouille, Gefangene, Soldaten, Bogenschützen, Marinesoldaten, Seeleute (Statisten)[2]

Manon Lescaut [maˈnɔn leˈsko] ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Dramma lirico“) in vier Akten von Giacomo Puccini, die 1893 im Teatro Regio in Turin uraufgeführt wurde. Am Libretto waren mehrere Autoren beteiligt: Ruggero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami und Puccini selbst. Die Handlung basiert auf dem Roman Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut (1731) von Abbé Prévost.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen erkens.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen piper.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne